In diesem Artikel finden Sie alles über Rollen für Strandkörbe, denn Strandkörbe sind nicht immer ganz leicht. Um die tollen Möbel dennoch leicht bewegen zu können haben wir hier für Sie die beliebtesten Rollen kurz zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. Wie immer viel Spaß beim lesen.
[amazon table=“672″]
Wozu braucht man überhaupt Rollen an einem Strandkorb?
Ein leerer Strandkorb wiegt ungefähr 50-100 kg. Ohne Hilfe von einer anderen Person lässt sich ein Strandkorb alleine nur sehr schwer bewegen. Mit montierten Rollen kann man einen Strandkorb sehr einfach zu Hause bewegen. Zum Beispiel können Sie Ihren Strandkorb mit Rollen zur Überwinterung spielend leicht in Ihre Garage fahren. Falls Sie über keine Garage verfügen oder keinen Platz in der Garage haben, empfehlen wir Ihnen eine Wetterschutzhülle für Ihren Strandkorb.
Was sind relevante Kriterien bei der Auswahl von Rollen für den Strandkorb?
Achten Sie beim Kauf von Strandkorb Rollen für Ihren Strandkorb auf mitgeliefertes Montagematerial. Dies erspart Ihnen lästiges Suchen nach passenden Schrauben im Baumarkt. Zudem können Sie sichergehen, dass die beigelegten Schrauben vom Hersteller geprüft wurden und den Nutzungsanforderungen standhalten.
Des Weiteren sollten Sie darauf achten, ob das Laufrad einer Rolle aus Kunstoff oder Gummi gefertigt ist. Letztere sind deutlich robuster und unempfindlicher und empfehlen sich, wenn Sie Ihren Strandkorb auch mal über Ihren Rasen schieben wollen.
Ebenso wichtig ist die Bremse der Rolle. Bei einfachen Modellen blockiert die Feststellbremse nur das Rad gegen Drehung, bessere Modelle stellen auch die Achse fest.
Entscheidend für die gefühlte Leichtgängigkeit der Strandkorbrollen ist hingegen das Lager der Rollen. Billige Rollen haben minderwertige Kugellager verbaut, die relativ schnell schwergängig werden. Besser sind hochwertige Industriekugellager.
Zudem sollten Sie aufpassen, dass die Metallteile verzinkt oder aus Edelstahl sinkt, damit die Rollen nicht zu Rosten anfangen, wenn Ihr Strandkorb mal ein paar Tage draußen steht.
Wie befestigt man die Strandkorb Rollen am Besten?
Die Rollen werden am Strandkorb mittels Schrauben befestigt. Entsprechendes Montagematerial wird vom Hersteller mitgeliefert. Zum Anziehen der Schrauben empfiehlt sich ein Akkuschrauber*. Die Strandkorb Rollen werden grundsätzlich immer von unten an die Bodenplatte des Strandkorbs montiert.
Sollten Sie noch Informationen und einen Vergleich zu den aktuellen Akkuschrauber Modellen suchen, dann empfehlen wir Akkuschrauber & Co
Wie viel Tragkraft sollten Strandkorbrollen aushalten?
Für die Tragkraft von Rollen für Ihren Strandkorb ist das Gesamtgewicht relevant. Bedenken Sie hierbei nicht nur das Leergewicht des Strandkorbs von ca. 50-100 kg, sondern berücksichtigen Sie auch das Gewicht der Insassen. Als Faustregel kann man sagen, dass 100 kg Traglast pro Rolle (also 400 kg Traglast bei 4 Rollen) für fast alle Menschen bei einem Zweisitzer vollkommen ausreichend sind. Bei einem Einzelsitzer reicht entsprechend auch weniger zugelassenes Gewicht.
Wie viel kosten Rollen für einen Strandkorb?
Die günstigsten Rollen für einen Strandkorb starten bei ungefähr 5 Euro. Diese sind jedoch nicht empfehlenswert, da diese minderwertige Kunstoffbereifung, eine einfache Bremse und billige Lager enthalten. Für sinnvolle Rollen, die lange problemlos funktionieren und auch in schwierigem Terrain einwandfrei laufen, sollten Sie mit etwa 15 Euro kalkulieren. Derartige Rollen verfügen über Gummibereifung, verschraubte Achsen und hochwertige Industriekugellager.
Hallo!
Wir haben uns die 4 Strandkorb-Rollen inkl. Schrauben und imprägnierten Aufschraubplatten aus Sperrholz von SAUERLAND geholt. Da wir 2 Strandkörbe haben, die wir bei uns im GArten haben und über die Wintermonate im Wintergarten stellen. Der Vorteil ist, dass die Rollen imprägniert sind und so auch etwas Feuchtigkeit nichts ausmacht. Vorher hatten wir Rollen ohne Schutzplatten, da hat man schon leichte stellen am Korb gesehen, die Rostansatz hatten. Das ist bei denen nicht so. Der Preis lohnt sich also allemal dafür.
LG
Jennifer